DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York: Tech-Werte sacken ab - Alphabet und Tesla unter Druck
Mi, 24.07.24 17:06· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch ihre kleinen Vortagesverluste deutlich ausgeweitet. Bei den Technologiekonzernen standen mit der Google-Mutter Alphabet und vor allem mit dem Elektroautobauer Tesla zwei der "Glorreichen Sieben" nach Geschäftszahlen unter Druck.
Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100
Für den marktbreiten S&P 500
Die Aktien von Tesla knickten als Schlusslicht im Nasdaq 100 um mehr als zwölf Prozent ein. Der operative Gewinn sei im Vorjahresvergleich im sechsten Quartal in Folge gesunken, und zum achten Mal habe man die Erwartungen enttäuscht, kommentierte Analyst Ryan Brinkman von der Bank JPMorgan. Das operative Ergebnis wäre zudem noch weitaus geringer ausgefallen, wenn Tesla nicht so viel durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten erlöst hätte.
Die A-Aktien von Alphabet büßten 3,7 Prozent ein. Im Fokus steht hier weiterhin das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Laut dem Analysten Ross Sandler von Barclays sind viele Investoren noch zu optimistisch für die Gewinnmargen der kommenden Jahre. So helfe das Wachstum des Werbegeschäfts zwar, die hohen Investitionen im KI-Bereich zu finanzieren. Allerdings könnten die Diskrepanzen bei Umsatz- und Kostenentwicklung im kommenden Jahr durchaus zunehmen. Darauf müssten Aktionäre sich erst noch einstellen. Langfristig blieben die Perspektiven für KI gleichwohl gut.
Die Papiere von Texas Instruments hingegen legten um 0,6 Prozent zu. Der Experte Timothy Arcuri von der Bank UBS sieht sich nach dem Geschäftsbericht bestätigt, dass die Anteilsscheine des Chipkonzerns einer der Top-Werte Richtung Jahresende sind. Der Konzern rechnet im laufenden Quartal mit einem höheren Umsatz und Gewinn als in der entsprechenden Periode davor.
Am Dow-Ende büßten die Aktien von Visa fast vier Prozent ein. Der Kreditkarten-Konzern hatte zwar Umsatz und Gewinn erneut deutlich gesteigert. Dennoch blieben die Geschäftszahlen hinter den Erwartungen der Analysten zurück.
Der Telekomkonzern AT&T überzeugte die Anleger derweil mit Hunderttausenden Neukunden. Die Aktien von Amerikas Nummer Drei zogen unter den besten Werten im S&P 500 um 3,6 Prozent an.
Am Index-Ende knickten die Papiere von Lamb Weston um fast 26 Prozent ein. Der Tiefkühlkartoffellieferant verfehlte mit seinem bereinigten Gewinn je Aktie und seinem operativen Ergebnis im vierten Geschäftsquartal die durchschnittlichen Analystenerwartungen. Die Gewinnprognose enttäuschte ebenfalls. Die Experten des Analysehauses Vital Knowledge bezeichneten die Resultate und das Gewinnziel als "katastrophal".
Lamb Weston beliefert Fast-Food-Ketten wie die KFC-Muttergesellschaft Yum Brands und den im Dow notierten Konzern McDonald's. Dessen Anteilsscheine verloren 1,7 Prozent, während die Aktien von Yum Brands nur leicht nachgaben./la/ngu
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALPHABET INC A | 160,16 | -0,28 % | Nasdaq |
AT&T INC. | 27,30 | +0,15 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
LAMB WESTON HOLDINGS INC. REGIST .. | 52,18 | +0,83 % | NYSE |
McDonalds Corp. Registered Share .. | 314,50 | -0,73 % | NYSE |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
TESLA INC. | 292,03 | +2,15 % | Nasdaq |
TEXAS INSTRUMENTS INC | 160,77 | -1,03 % | Nasdaq |
VISA INC. | 341,52 | +1,19 % | NYSE |
YUM! BRANDS INC. | 147,69 | -0,04 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.