DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien New York: Zinshoffnungen kurbeln Rekordjagd an der Wall Street neu an
Fr, 12.07.24 20:03· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Anhaltende Zinssenkungshoffnungen haben am Freitag den Leitindex Dow Jones Industrial
Für den Dow ging es zuletzt um 1,24 Prozent auf 40.245,71 Punkte nach oben. Auf Wochensicht deutet sich derzeit ein Plus von gut zwei Prozent an.
Der S&P 500 gewann am Freitag 1,25 Prozent auf 5.654,12 Punkte. Im Technologiebereich zog der Nasdaq 100
Die zum Wochenschluss veröffentlichten Konjunkturdaten deuteten Beobachtern zufolge unter dem Strich weiterhin darauf hin, dass die Leitzinsen eher früher als später sinken dürften. Zwar hatten die Erzeugerpreise im vergangenen Monat mehr zugelegt als prognostiziert. Allerdings wog schwerer, dass sich die von der Universität Michigan erhobene Stimmung der Verbraucher im Juli unerwartet eingetrübt hatte. Zudem sanken deren längerfristige Inflationserwartungen leicht auf 2,9 Prozent, wohingegen Analysten im Schnitt einen unveränderten Wert von 3,0 Prozent prognostiziert hatten.
Nach Auffassung des Volkswirts Thomas Ryan von Capital Economics ist der erneute Rückgang des Verbrauchervertrauensindex der Universität Michigan ein weiterer Beleg dafür, dass die Konsumenten zunehmend mit den hohen Zinsen zu kämpfen haben. Obwohl der Zusammenhang zwischen Vertrauen und Verbrauch in den letzten Jahren eher locker gewesen sei, erhöhe das schwache Stimmungsniveau das Risiko, dass das Konsumwachstum nach einer anscheinend schwachen ersten Jahreshälfte gedämpft bleibe.
Unter den Einzelwerten standen Geschäftszahlen aus dem Bankensektor im Fokus. So hatte das größte US-Geldhaus JPMorgan zwar den Gewinn im zweiten Quartal gesteigert. Das lag aber an einem Buchgewinn im Zusammengang mit der Umstrukturierung der Beteiligung von JPMorgan am Kreditkartenriesen Visa. Die Anleger überzeugte das offenbar nicht, zumal die Risikovorsorge für Kreditausfälle erhöht wurde. Die Aktien der Bank fielen im Dow um 0,7 Prozent.
Gut laufende Geschäfte etwa im Investmentbanking rund um Anleiheemissionen und Börsengänge hatten zwar der Citigroup im zweiten Quartal einen Gewinnanstieg beschert. Wegen regulatorischer Strafen rechnet das Institut aber nun mit Blick auf das Gesamtjahr mit Kosten eher am oberen Ende der Zielspanne. Die Anteilscheine fielen um 1,9 Prozent.
Auch Wells Fargo ringt mit anziehenden Kosten. Hier mussten die Anleger ein Minus von 5,5 Prozent verkraften. Die Aktien waren damit das Schlusslicht im S&P 500.
Kommende Woche stehen mit Goldman Sachs, Blackrock, Morgan Stanley und Bank of America weitere Schwergewichte aus dem Sektor mit Zahlen im Fokus.
Außerhalb des Bankensektors gaben die Anteilscheine von AT&T leicht nach. Der Telekommunikationskonzern hatte einen massiven Cyber-Angriff auf Kundendaten verzeichnet./la/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AT&T INC. | 27,30 | +0,15 % | NYSE |
BANK OF AMERICA CORP. | 39,99 | +0,53 % | NYSE |
BLACKROCK INC. | 920,52 | +0,74 % | NYSE |
CITIGROUP INC | 68,88 | +0,88 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
GOLDMAN SACHS GROUP INC | 548,92 | +0,46 % | NYSE |
JPMORGAN CHASE & CO | 244,62 | +0,58 % | NYSE |
MORGAN STANLEY | 116,21 | +0,33 % | NYSE |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
VISA INC. | 341,52 | +1,19 % | NYSE |
WELLS FARGO & COMPANY | 71,10 | +2,41 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.