DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Europa: Deutliche Verluste nach Europawahl - vor allem in Paris
Mo, 10.06.24 11:46· Quelle: dpa-AFX
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der Ausgang der Europawahl hat am Montag die Stimmung an Europas Börsen belastet. Dies galt vor allem in Frankreich, wo Präsident Emmanuel Macron nach der Niederlage seines Mitte-Lagers eine baldige Neuwahl des heimischen Parlaments ankündigte. Das starke Abschneiden rechter und rechtsextremer Parteien bei der Europawahl sei nicht nur für die deutsche Ampelkoalition, sondern auch für die französische Regierung eine bittere Pille, kommentierte Analyst Christian Henke vom Broker IG. Zudem hielten sich die Anleger mit Blick auf US-Inflationsdaten sowie die Sitzung der US-Notenbank Fed im weiteren Wochenverlauf zurück.
Gegen Mittag verlor der Eurozonen-Leitindex Eurostoxx 50
Die Risikoscheu der Anleger zeigte sich auch am europäischen Anleihenmarkt. Die Renditen stiegen auf breiter Front, besonders deutlich in Frankreich. Am Devisenmarkt sank der Eurokurs
Dass Frankreich noch vor Beginn der Olympischen Spiele im Land die Nationalversammlung neu wählen soll, kommt laut Marktstratege Vincent Juvyns von JPMorgan Asset Management überraschend und verstärkt die Unsicherheit. Denn Frankreich drohe im späteren Monatsverlauf ohnehin noch ein Verfahren in der EU wegen des hohen Haushaltsdefizits, betonte der Experte. Die Franzosen sollen in zwei Wahlgängen am 30. Juni und am 7. Juli über die Zusammensetzung ihres Parlaments abstimmen.
Unter den schwächsten Werten in Paris sowie Europa waren am Montag Bankentitel
Ebenfalls sehr schwach zeigten sich in Paris die Aktien von Vinci und Saint-Gobain aus der Baubranche
Macron will mit der Neuwahl der Nationalversammlung klare politische Verhältnisse schaffen. Er hofft damit wohl, seine Mehrheit auszubauen. "Doch diese Mehrheit zu erreichen, dürfte nicht einfach werden, denn Macrons Partei wirkt geschwächt", warnte JPMorgan-Experte Raphael Brun-Aguerre.
Mit am besten hielten sich zu Wochenbeginn noch die als defensiv geltenden Pharma-
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BNP PARIBAS S.A. | 74,80 | +0,94 % | Euronext Paris |
CAC 40 INDEX | 7.555,87 | -0,24 % | Euronext Indices |
COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN S.A. | 96,08 | +0,13 % | Euronext Paris |
CRÉDIT AGRICOLE S.A. | 17,25 | +0,73 % | Euronext Paris |
ENGIE S.A. | 17,845 | +1,65 % | Euronext Paris |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1383 | -0,02 % | Bitstamp Currencies |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
SOCIÉTÉ GÉNÉRALE S.A. | 43,95 | +1,45 % | Euronext Paris |
STXE 600 BANKS INDEX (PRICE) (EUR) | 259,10 | +1,12 % | STOXX |
STXE 600 BASIC RESOURCES INDEX ( .. | 475,34 | +0,01 % | STOXX |
STXE 600 CONSTR. & MATERIALS IND .. | 764,54 | +0,01 % | STOXX |
STXE 600 HEALTH CARE INDEX (PRIC .. | 1.042,16 | +1,17 % | STOXX |
STXE 600 OIL & GAS INDEX (PRICE) .. | 330,49 | -0,36 % | STOXX |
STXE 600 TELECOMMUNICATIONS INDE .. | 252,29 | +0,57 % | STOXX |
VINCI SA | 122,00 | +0,83 % | Euronext Paris |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.