DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York: Verhaltener Start nach Erzeugerpreisen
Di, 14.05.24 16:54· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Wie bereits zum Wochenstart haben es die Anleger an den US-Aktienmärkten auch am Dienstag zunächst ruhig angehen lassen. Der beschleunigte Anstieg der Erzeugerpreise im April fiel auf Jahressicht wie erwartet aus. Sie beeinflussen tendenziell auch die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Daten dazu werden am Mittwoch veröffentlicht.
Der Dow Jones Industrial
Aus Branchensicht waren - wie bereits am Vortag - die Aktien der US-Elektroautohersteller stark gefragt. Sie profitierten von der Nachricht, dass die US-Regierung einen Sonderzoll von 100 Prozent auf E-Autos aus China angekündigt hat. Die Papiere von Rivian und Lucid stiegen um 11 beziehungsweise 4 Prozent. Tesla-Anteilscheine gewannen 2,1 Prozent.
Unter den Einzelwerten richtet sich die Aufmerksamkeit im Handelsverlauf auf Google. Der Suchmaschinenbetreiber wird bei seiner Entwicklerkonferenz einen Ausblick auf künftige Software und Funktionen geben. In diesem Jahr wird von Google I/O ein noch stärkerer Fokus auf Künstliche Intelligenz erwartet. Die A-Aktien der Konzernmutter Alphabet stiegen um 0,2 Prozent.
Für die Anteilscheine von On Holding ging es um 15 Prozent nach oben. Der Sportbekleidungskonzern hatte mit seinem Nettoumsatz im ersten Quartal positiv überrascht.
Paysafe erzielte im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr einen Gewinn und übertraf zudem beim Umsatz die Erwartungen. Die Aktien der Zahlungsplattform gewannen 22 Prozent.
In eine neue Runde dürfte der Hype um sogenannte Meme-Aktien gehen, bei denen einzelne Analysten im Gegensatz zur großen Mehrheit der Anleger ein hohes Kurspotenzial ausmachen. Zu diesen Werten gehören die Papiere der Einzelhandelskette für Unterhaltungssoftware und Computerspiele Gamestop, die um weitere 61 Prozent in die Höhe schnellten, nachdem sie tags zuvor bereits um 74 Prozent gestiegen waren. Die ebenfalls zu dieser Kategorie gehörenden Anteilscheine des Kinobetreibers AMC Entertainment gewannen 75 Prozent, nach plus 78 Prozent am Montag.
Die Papiere von Plug Power legten um 27 Prozent zu. Zuvor hatte die US-Regierung dem Wasserstoffproduzenten eine bedingte Zusage an Kreditgarantien über 1,66 Milliarden US-Dollar zur Finanzierung des Baus von bis zu sechs Anlagen gegeben./edh/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALPHABET INC A | 160,16 | -0,28 % | Nasdaq |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
GAMESTOP CORP. CLASS A | 27,26 | -1,20 % | NYSE |
LUCID GROUP INC. CLASS A | 2,56 | +1,19 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
ON HOLDING AG NAMENS-AKTIEN A SF .. | 47,90 | +2,81 % | NYSE |
PLUG POWER INC. | 0,9592 | -5,96 % | Nasdaq |
RIVIAN AUTOMOTIVE INC. CLASS A | 13,30 | +0,83 % | Nasdaq |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
TESLA INC. | 292,03 | +2,15 % | Nasdaq |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.