DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax setzt sich weiter von 18 000 Punkten ab
Mo, 06.05.24 18:05· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die zunehmenden Hoffnungen auf Zinssenkungen haben dem Dax
"Für eine Aufhellung der technischen Großwetterlage muss sich der Dax erst wieder über 18 200 Punkten etablieren", schrieb CMC-Markets-Experte Jochen Stanzl. Dafür fehlten am Montag aber ausreichend starke Impulse. Denn am wichtigen Londoner Markt wurde feiertagsbedingt nicht gehandelt, und auch von Unternehmensseite gab es keine Nachrichten, welche die Kurse deutlich bewegten. Erst am Dienstag und Mittwoch gibt die Berichtssaison noch einmal Gas. Der MDax
Als Kursstütze erwiesen sich Konjunkturdaten aus der Eurozone. Die Erzeugerpreise sanken im März weiter. Der Rückgang schwächte sich zwar erneut ab. Doch wegen der sinkenden Inflation gehen die Finanzmärkte von einer ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni aus. Dazu belegten April-Daten eine weitere Aufhellung der Unternehmens- und Konjunkturstimmung. Nachdem am Freitag ein schwacher Arbeitsmarktbericht aus den Vereinigten Staaten bekannt geworden war, preisten nun etliche Anleger eine erste Zinssenkung der US-Notenbank Fed bereits im September statt wie bisher im November ein, hieß es aus dem Markt.
Die wichtigsten Aktienindizes in Europa zogen dank der Zinshoffnungen ebenfalls weiter an. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Am deutschen Markt waren zu Wochenbeginn Versichereraktien gefragt. Munich Re und Talanx belegten mit einer Kurserholung um 2,9 beziehungsweise 2,8 Prozent vordere Plätze in ihren Indizes. Infineon-Titel gehörten am Tag vor dem Quartalsbericht mit plus 2,5 Prozent ebenfalls zu den größten Gewinnern. Der Chipkonzern gab eine Partnerschaft mit dem chinesischen Technologiekonzern Xiaomi bekannt.
Aktien von DHL und RWE waren hingegen am Dax-Ende optisch schwach, da sie ohne die ausgeschütteten Dividenden gehandelt wurden.
Im Nebenwerte-Index SDax
Über ein Kursplus von 2,4 Prozent konnten sich die Aktionäre von Borussia Dortmund freuen. Der Fußballclub machte zuletzt mit einem möglichen Einzug in das Champions-League-Finale sportlich wieder positivere Schlagzeilen. Am Wochenende kam ein lockeres 5:1 in der Bundesliga gegen den FC Augsburg hinzu.
Der Euro
Am deutschen Anleihemarkt sank die Umlaufrendite von 2,58 Prozent am Freitag auf 2,50 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BORUSSIA DORTMUND GMBH &CO .KGAA .. | 3,25 | -0,15 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DEUTSCHE POST AG | 37,03 | -0,38 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,139 | +0,03 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 29,31 | -1,92 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GE .. | 594,20 | +0,10 % | Xetra |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
RWE AG | 34,19 | +1,39 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
TALANX AG | 100,30 | +2,03 % | Xetra |
VARTA AG | 1,211 | -3,04 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.