Informationen zur FTI Touristik GmbH, Obergesellschaft der FTI GROUP

Am Montag, den 03.06.2024 hat die FTI Touristik GmbH, Obergesellschaft der FTI GROUP, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. (Quelle: Insolvenz Kundeninformationen (fti-group.com))

Definitionen:

Pauschalreise: Eine kombinierte Buchung von mindestens zwei zusammenhängenden Reiseleistungen. Zum Beispiel Flug oder Mietwagen + Hotel (mehrere Komponenten)

Einzelleistung: Hotel oder Flug oder Mietwagen einzeln (nur eine Komponente)



Für eine Umsatzreklamation Ihrer Visa-Kreditkarte und/oder Visa-Debitkarte ergeben sich folgenden Szenarien:

Szenario 1: Die Einzelleistung (keine Pauschalreise) hat nicht stattgefunden (Leistungsdatum liegt in der Vergangenheit)

Der Karteninhaber konnte die Leistung nicht antreten, weil sie von dem Veranstalter storniert wurde. Für eine Rückerstattung benötigt comdirect vom Karteninhaber

● eine Visa-Umsatzreklamation über den Persönlichen Bereich. Klicken Sie hierzu auf den entsprechenden Umsatz, um die Detailansicht aufzurufen und wählen den Button "Umsatz reklamieren. Wählen Sie in diesem Fall den Reklamationsgrund "Die Dienstleistung wurde nicht erbracht und folgen Sie anschließend der Menüführung.
● die Buchungsbestätigung, auf der sich alle Informationen der Buchung befinden oder folgende Buchungsangaben: Art der Leistung, Datum wann die Leistung erbracht werden sollte, wo sollte die Leistung erbracht werden
● eine Erläuterung über den Klärungsversuch mit dem Händler bzw. Insolvenzverwalter sowie das Datum des Klärungsversuchs
● Stornierungsnachweis für die nicht erbrachte Leistungen des Anbieters

Die Nachweise und weitergehende Informationen senden Sie uns bitte nach der Einreichung der Visa-Umsatzreklamation per E-Mail an visa-umsatzreklamation@comdirect.de.

Szenario 2: Die Leistung (Keine Pauschalreise) wird nicht stattfinden (Leistungsdatum liegt in der Zukunft) und wurde storniert

Der Karteninhaber hat eine Mitteilung von dem Veranstalter erhalten, dass die Reise nicht stattfinden wird. Für eine Rückerstattung benötigt comdirect vom Karteninhaber
● eine Visa-Umsatzreklamation über den Persönlichen Bereich. Klicken Sie hierzu auf den entsprechenden Umsatz, um die Detailansicht aufzurufen und wählen den Button "Umsatz reklamieren. Wählen Sie in diesem Fall den Reklamationsgrund "Die Dienstleistung wurde nicht erbracht und folgen Sie anschließend der Menüführung
● die Stornierungsbestätigung bzw. Stornierungsdatum
● die Buchungsbestätigung, auf der sich alle Informationen der Buchung befinden oder folgende Buchungsangaben: Art der Leistung, Datum wann die Leistung erbracht werden sollte, wo sollte die Leistung erbracht werden
● eine Erläuterung über den Klärungsversuch mit dem Händler bzw. Insolvenzverwalter sowie das Datum des Klärungsversuchs

Die Nachweise und weitergehende Informationen senden Sie uns bitte nach der Einreichung der Visa-Umsatzreklamation per E-Mail an visa-umsatzreklamation@comdirect.de.

Szenario 3: Die Reise hat nicht stattgefunden oder wird nicht stattfinden und es ist eine Pauschalreise

Der Karteninhaber hat einen Sicherungsschein. Der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) erstattet geleistete Zahlungen. Informationen hierzu finden Sie unter Deutscher Reisesicherungsfonds GmbH (drsf.reise).

Disclaimer: Bitte beachten Sie, dass comdirect eine Rückerstattung nicht garantieren kann.

Zu Ihren Umsätzen

War das Ergebnis hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback! Mit Ihrer Antwort unterstützen Sie die Optimierung zukünftiger Suchergebnisse.