HBCI 

Banking & Brokerage 

Online-Banking bei comdirect – sicher, bequem und schnell: Ob Sie mit wenigen Klicks Ihre Überweisungen ausführen, Ihre Wertpapierorders an die Börse bringen oder Ihre persönliche Anlagestrategie optimieren wollen.

Was ist HBCI?

FinTS/HBCI ist die Abkürzung für Financial Transaction Services / Home Banking Computer Interface. Durch diesen Standard können alle angeschlossenen Geldinstitute Ihren Kunden eine sichere und einheitliche Schnittstelle zur Verfügung stellen.

Wie funktioniert HBCI?

Das Software-Banking bietet Ihnen einen weiteren Weg, Kontoinformationen abzurufen und Transaktionen durchzuführen. Mit einer Online-Banking-Software (z. B. StarMoney), die auf dem eigenen PC installiert wird, können Sie jederzeit offline eine Übersicht Ihrer Konten erhalten.

Die Anschaffung zusätzlicher Hardware ist nicht erforderlich. Sie arbeiten weiterhin bequem mit dem bekannten PIN/TAN-Verfahren.

Aufträge, wie z. B. Überweisungen oder Daueraufträge, können bequem offline erfasst werden. Wenn Sie die Daten aktualisieren oder Transaktionen durchführen möchten, verbindet Sie die Software über das Ihnen bekannte PIN/TAN-Verfahren mit comdirect. Hierfür ist eine Internetverbindung erforderlich. Nach Durchführung der Aufträge kann die Onlineverbindung wieder beendet werden.

Was kann ich mit HBCI tun?

Je nach Funktionsumfang Ihres Software-Banking-Programmes können Sie folgende Geschäftsvorfälle bei comdirect nutzen:

  • Kontoübersicht
  • Kontoumsätze
  • Einzel-, EU- u. Sammelüberweisungen
  • Daueraufträge und Terminüberweisungen (Bestand, Einrichtung, Änderung, Löschung)
  • Festgeld-Bestand
  • Depot-Übersicht

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen StarMoney, die wahrscheinlich meist genutzte Software im deutschen Markt. StarMoney ist von uns getestet und comdirect bietet einen umfangreichen Support.

Mehr Informationen hierzu finden Sie unter

www.comdirect.de/hbci

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.