Infos und Hinweise

comdirect

Nutzungshinweise zur Technischen Analyse

Technische Analyse
Mit der "Technischen Analyse" stellt Ihnen comdirect eine Anwendung zur Verfügung, die Ihre im Depot befindlichen Aktien und Fonds analysiert.
Allgemeine Funktionsweise der technischen Analyse
Die technische Analyse hilft Anlegern, aus historischen Kursverläufen und Umsatzdaten einer Aktie bzw. eines Fonds Prognosen über die mögliche zukünftige Kursentwicklung dieses Wertpapiers abzuleiten. Dabei bedient sich die technische Analyse zum einen der Chart-Analyse und zum anderen der Indikatorenanalyse. Bei der Chart-Analyse wird versucht auf Basis von bestimmten, sich wiederholenden Formationen und Mustern im Kursverlauf (z.B. Trends, Widerstände und Unterstützungslinien) auf die zukünftige Kursentwicklung zu schließen. Die Indikatorenanalyse andererseits transformiert die Kursdaten mittels mathematischer Formeln in Indikatoren (z.B. MACD, Stochastik und RSI), welche bestimmte Eigenschaften des Kursverlaufs hervorheben.

Insgesamt ist die technische Analyse eine reine Zeitreihenanalyse, die Fundamentaldaten (Unternehmenskennzahlen oder volkswirtschaftliche Rahmendaten) gänzlich unberücksichtigt lässt. Machen Sie Ihre Anlageentscheidung keinesfalls allein von der technischen Analyse abhängig, da die Analyse vergangenheitsbezogener Daten keine Garantie für die Richtigkeit der prognostizierten Entwicklung darstellt.
"Technische Analyse" bei comdirect
Die "Technische Analyse" wird durch eigens hierfür konzipierte mathematische Modelle des Unternehmens TechRules durchgeführt und comdirect zur Verfügung gestellt. Alle Berechnungen im Rahmen der "Technischen Analyse" werden einmal pro Woche - jeden Samstag - aktualisiert. comdirect übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Im Reiter "Übersicht" werden die wesentlichen Informationen der nachfolgenden Reiter "Signale" und "Modelle" zusammengefasst.
Im Reiter "Signale" werden die wesentlichsten charttechnischen Aussagen wie Trend, Trendstärke, Widerstand und Unterstützung abgebildet. Das TechRules-Signal und die Zyklusphase des Wertpapiers können Ihre Handelsentscheidung zusätzlich unterstützen.
Im Reiter "Modelle" erfolgt eine Bewertung Ihrer Aktien und Fonds anhand von sieben anerkannten technischen Standardmodellen. Jeder Indikator generiert dabei ein "Long"- oder "Out"-Signal. Je mehr gleichartige Signale generiert werden, desto deutlicher ist der sich abzeichnende Trend.
Detaillierte Erläuterungen zur "Technischen Analyse" bei comdirect entnehmen Sie bitte unserer Hilfe.
Keine Anlageberatung
comdirect führt Wertpapiergeschäfte lediglich aus (sog. "Execution-Only"). Durch die Inanspruchnahme der "Technischen Analyse" kommt kein Beratungsvertrag zustande. Eine an Ihren persönlichen Verhältnissen ausgerichtete Anlageempfehlung - insbesondere in Form einer individuellen Anlageberatung hinsichtlich der Depotzusammensetzung - erfolgt nicht. Soweit comdirect Ihnen Informationen bietet, sollen diese lediglich Ihre selbständige Anlageentscheidung erleichtern.
Unser Partner: TechRules
TechRules.com entwickelt professionelle Online-Lösungen für das Portfolio-Management. Das Angebotsspektrum reicht von der detaillierten Analyse einzelner Wertpapiere über die Bewertung komplexer Fonds und Portfolios bis hin zur automatisierten Portfolio-Optimierung.

Auf Basis quantitativer Methoden und Modelle werden Trends und Entwicklungen interpretiert, Chancen und Risiken kommentiert und konkrete Kauf- und Verkaufsempfehlungen generiert. Die innovativen und objektiven Tools unterstützen den institutionellen Anleger ebenso wie die Vermögensberatung von Banken oder den privaten Kunden von Online-Brokern und Finanzportalen.

TechRules.com ging 1999 aus der 1987 gegründeten Investmentberatungsgesellschaft Expert Timing Systems Intl. hervor. Sitz des Unternehmens ist Madrid/Spanien..